Änderungen im Schleswig-Holstein-Tarif zum 1. April 2025
Zum 1. April 2025 werden die Fahrkartenpreise bei NAH.SH, dem Nahverkehr in Schleswig-Holstein, angepasst. Die Preise für die Nutzung von Bussen und Bahnen des landesweit gültigen Schleswig-Holstein-Tarifs (SH-Tarif) werden um durchschnittlich 4,97 Prozent angehoben. Das haben Verkehrsunternehmen und Aufgabenträger beschlossen. Das Deutschlandticket ist nicht betroffen.
Bei Fahrten in Kiel werden die Preise für Einzelkarten, 4er-Karten, Tages- und Kleingruppenkarten sowie Schülerzeitkarten seit August 2021 aus dem Haushalt der Landeshauptstadt Kiel bezuschusst. Seitdem wurden auch alle Tariferhöhungen vollständig durch die Landeshauptstadt Kiel ausgeglichen, sodass die Ticketpreise seit mehr als drei Jahren unverändert geblieben sind.
Aufgrund der angespannten Haushaltslage muss der Zuschuss nun gekürzt werden. Dadurch erhöhen sich die Fahrkartenpreise etwas stärker als im Landesdurchschnitt: Einzelkarten kosten ab April 2,70 Euro, mit der 4er-Karte beträgt der Preis für eine Fahrt dann 2,40 Euro – so viel wie bisher mit der Einzelkarte. Der Preis der Schülermonatskarte steigt von 35 Euro auf 44,40 Euro, beim Schüler-Abo von 30 Euro auf 38 Euro. Der Kurzstreckentarif für Fahrten bis zur vierten Haltestelle nach dem Einstieg kostet in Kiel wird um 10 Cent auf 1,90 Euro angehoben. Trotz der Erhöhung liegen die Preise in Kiel rund 20 Prozent unter dem Niveau, das sich ohne Bezuschussung ergeben würde.
Bei Fahrten in das Kieler Umland verteuert sich die Einzelkarte um 20 Cent.
Laden Sie die vollständige Pressemitteilung von NAH.SH hier herunter.