Zum 01.09.2019 wurde das landesweite „Semesterticket Schleswig-Holstein“ eingeführt. Es wird in Erweiterung des regionalen „Semesterticket Kiel“ angeboten.
Studierende können mit dem landesweiten Semesterticket damit alle Busse und Bahnen in Schleswig-Holstein und Hamburg (Ring A+B) beliebig häufig nutzen.
Die Geltungszeiträume des Semestertickets SH entsprechen jeweils einem Semester (= 6 Monate). Das Semester beginnt je nach Hochschule am 01.09. oder 01.10. (Wintersemester) bzw. 01.03. oder 01.04. (Sommersemester).
Hochschule |
Beginn Wintersemester |
Beginn Sommersemester |
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) |
01.10. |
01.04. |
Fachhochschule Kiel |
01.09. |
01.03. |
Muthesius Kunsthochschule Kiel |
01.10. |
01.04. |
An der FH Kiel und der Muthesius Kunsthochschule Kiel wird weiterhin auch das regionale Semesterticket als gesonderte Fahrtberechtigung ausgegeben. Es gilt ausschließlich im regionalen Geltungsbereich des Semestertickets Kiel und wird nicht als Fahrtberechtigung für das landesweite Semesterticket Schleswig-Holstein anerkannt.
Studierende der Kieler Hochschulen können zusätzlich die Fährlinien F1 und F2 unter den folgenden Gegebenheiten nutzen:
- auf der Förde-Fährlinie F1 vom 01.05. bis 30.09. montags bis freitags, außer während der Kieler Woche, sowie vom 01.10. bis 30.04. täglich,
- auf der Schwentine-Fährlinie F2 ganzjährig und täglich,
- für die Beförderung eines Fahrrades auf den Fährlinien ist vor Fahrtantritt die für den Fahrweg entsprechende Preisstufe gemäß SH-Tariftabelle zu zahlen. Auf der Schwentine-Fährlinie F2 ist zusätzlich die kostenlose Mitnahme eines Fahrrads möglich, sofern die Platzkapazitäten dies zulassen.
Umfangreiche Informationen rund um das landesweite Semesterticket Schleswig-Holstein finden Sie unter den nachfolgenden Links:
NAH.SH - Nahverkehr Schleswig-Holstein GmbH
semesterticket - asta.uni-kiel
Gültigkeitsbereich für das regionale Semesterticket Kiel finden Sie hier
Buslinien zur Universität (CAU): 6, 50, 60S, 61, 62, 81 und 91
Buslinien zur Fachhochschule (FH): 11 und 60S
Buslinien zur Kunsthochschule (MH): 50 und 51